Ehre, wem Ehre gebührt!

Dem abrupten Saisonende geschuldet war es uns bislang leider nicht möglich, die scheidenden Akteure ordentlich zu verabschieden. Das schmerzt umso mehr, da insbesondere auch den langjährigen Wegbegleitern kein gebührender Abgang ermöglicht werden konnte. Bis dies nachgeholt werden kann möchten wir uns vorab auf diesem Wege bei Allen bedanken:

Hannes Abt:
war seit 2017 als Trainer bei Spielern und Verantwortlichen sehr geschätzt und konnte in seiner Premierensaison, als spielender Trainer, maßgeblich zum Aufstieg in die Verbandsliga beitragen. Hannes plant ab Januar 2021 eine längere Auszeit für einen privaten Auslandsaufenthalt und hatte die Verantwortlichen fairerweise frühzeitig darüber informiert. Da man in der vermutlich „heißesten“ Saisonphase nicht über Monate trainerlos sein wollte, entschied man sich schweren Herzens zu einem Wechsel auf der Kommandobrücke. Vielen Dank für die Vermittlung Deiner hohen Fachkompetenz an das Team in den letzten Jahren, weiterhin Alles Gute für Dich!

Martin Haag:
ist eigentlich bereits seit Ende der Saison 2016/2017 Handball-Rentner. Unvergessen ist sein damaliger Abschied, in dessen Rahmen ein von ihm gesponsorter Trikotsatz zu Gunsten der Handballjugend versteigert wurde und ordentlich Geld in die Kasse spülte. Doch niemals geht man so ganz und so half Martin auch in der Folgezeit immer wieder aus bzw. unterstützte dauerhaft so gut es sein Beruf eben zuließ.  Wer weiß, vlt. ist das Karriere-Ende auch diesmal nicht von Dauer? 😊
Auf jeden Fall auch Dir vielen Dank für Deine Coembacks! Es ist gut zu wissen, dass man in der Not auf Dich zurück greifen kann.

Philipp Bader:
sein Abgang bedeutet einen sehr großen Verlust, nicht nur sportlich! Philipp war seit 2013 beim TVN und galt eigentlich bereits als „echter“ Neutharder. Seine komplette Karriere nach der Handballjugend verbrachte Bader bislang beim TVN. Umso mehr schmerzte die Info, dass er seinen Herzensverein aus sportlichen Gründen in Richtung TSV Rintheim verlassen möchte, der zukünftig in der Verbandsliga an den Start geht. Seinen Kassendienst beim Hossaturnier will er weiterhin übernehmen und sich auch sonst immer wieder mal blicken lassen.😉  Wir freuen uns jederzeit auf Dich, vielen Dank für Deine langjährige Treue!

Niklas Kary:
kam nach dem Wechsel in der Jugend zu den Rhein-Neckar-Löwen zur Saison 2017 zu seinem Heimatverein zurück und ließ erkennen, was eine Ausbildung in der Jugend eines Bundesligisten ausmacht. Der TVN hatte langfristig auf Niklas gebaut, wurde aber Ende Mai von der Ankündigung seines Abschieds völlig überraschend vor vollendete Tatsachen gestellt. Auch wenn man zumindest teilweise Verständnis für die (beruflichen) Beweggründe haben kann: die Enttäuschung über den Abgang können und wollen wir an dieser Stelle nicht verhehlen. Dennoch wünschen wir natürlich auch Dir Alles Gute auf Deinem weiteren Weg, der hoffentlich irgendwann auch wieder zum TVN zurück führt!

Matias Schadt:
kam 2016 als Jugendspieler zum TVN und zeigte bereits hier seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, die er auch nahtlos im Erwachsenenbereich umsetzen konnte. Seiner körperbetonten Spielweise geschuldet nahm er immer wieder schmerzhafte Erfahrungen in der gegnerischen Abwehr in Kauf, um seinem Team zu helfen. Bereits seit 2019 lässt der Beruf jedoch einen geregelten Trainingsbetrieb leider nicht mehr zu und der relativ weite Pendelweg (rd. 50 km einfacher Weg) erschwert die Situation darüber hinaus. Seine Entscheidung, die Karriere heimatnah fortzusetzen, ist daher nur logisch und nachvollziehbar. Alles Gute für Deinen weiteren Weg, bleib‘ von Verletzungen verschont!

Wolfgang Schadt:
„Wolle“ kam 2018 als Retter in der Not zum TVN, zu einem Zeitpunkt, an dem uns alle verfügbaren Torhüter verletzungsbedingt nach und nach ausfielen. Sein Einsatz ist umso bemerkenswerter, da er im Vorfeld bereits mehrfach mit Kreuzbandrissen behaftet war und seine Karriere zu diesem Zeitpunkt daher zumindest auf Eis lag. Dennoch half er dem TVN und – es musste so kommen – auch bei uns verletzte er sich wieder am Knie. Doch auch das hielt in nicht davon ab, dann neben der Platte sein Team zu unterstützen. Und wer den Wolle kennt weiß was für ein „Granatentyp“ er ist und wie stark er sein Team verbal unterstützen kann. Mit ihm verlieren wir neben einem Klassetorwart leider auch einen unglaublich tollen Typen! Vielen Dank für Dein hohes Engagement und weiterhin Alles Gute!

Nikola Tomic:
folgte im Herbst 2019 einem Online-Hilferuf des TVN, als uns -wieder einmal- die Torhüter auszugehen drohten. Nikola war bereits um die Jahrtausendwende Spieler in Neuthard und feierte u.a. 2002 den Landesliga-Aufstieg mit dem TVN. Da fiel die Entscheidung offensichtlich nicht ganz so schwer, sich seinem ehemaligen Verein wieder anzuschließen. Und was man mit „Ü40“ noch so auf dem Kasten haben kann zeigte Nikola konstant! Er wird uns zwar weiter zur Verfügung stehen, möchte jedoch zukünftig etwas zurück stecken.  Vielen Dank, dass Du uns in der schwierigen Zeit so selbstverständlich geholfen hast und auch weiterhin dabei bleibst!

Zweite Mannschaft

keine Abgänge!

Frauen

Bianca Kistner
Bianca ist „eine Hummel der ersten Stunde“ und war bereits bei der Gründung der ersten Neutharder Frauenmannschaft 2007 im Team aktiv. Naheliegend, dass die Torfrau auch 2018, bei der Wiederaufnahme des Frauen-Spielbetriebs, Bestandteil der Mannschaft wurde. Leider muss Bianca inzwischen der Gesundheit Tribut zollen und daher die aktive Karriere beenden. Vielen Dank für viele tolle Paraden in den vergangenen Jahren, weiterhin Alles Gute!

Nicole Harmuth
wichtigste Info vorweg: Nicole bleibt uns weiterhin als Trainerin bei den Frauen erhalten! Als Spielerin möchte sie jedoch (wieder einmal 😉) die Schuhe an den berühmten Nagel hängen. Seit Jahren lässt sie sich von ihren beidseitigen Kniebeschwerden nicht einschüchtern, auch diverse OP’s konnten sie nicht davon abbringen auch weiterhin auf der Platte zu stehen. Mittlerweile, im etwas reiferen Handballerinnenalter angekommen, bekommt die Gesundheitsprävention nun doch etwas mehr Aufmerksamkeit und so fällt der Entschluss für das Ende der aktiven Karriere sicher nicht leicht, aber vermutlich zumindest etwas leichter. Vielen Dank für viele Jahre (Jahrzehnte😉)vollen Einsatz auf und neben der Platte und auf viele weitere Jahre im Kreis der TVN-Familie!

Volker Schassner
Last but not least………das Highlight zum Schluss!
Was soll man sagen….? Ohne Volker Schassner kein Frauenhandball beim TVN! Weder bei der Gründung 2007 noch bei der „Wiederbelebung“ 2018. Wie kein anderer setzt er sich seit Jahren mit Weitsicht für den Mädchen- und Frauenhandball beim TVN ein und treibt die Weiterentwicklung voran. Aber auch neben dem Platz kommt der Spaß nie zu kurz, denn die Kameradschaft ist ihm mindestens genauso wichtig wie der sportliche Aspekt.  „So ganz nebenbei“ kümmert er sich aber auch um viele andere Dinge beim TVN: Hossa, Dorffest, Weihnachtsevent, Skifreizeit, Calella………..wenn es um Planung und Organisation geht führt an Volker kein Weg vorbei. Wer mag es ihm daher verdenken, dass er nach so vielen Jahren auch mal einen Gang zurück schalten möchte?
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass Dein hohes Engagement unbezahlbar ist und Mitstreiter wie Du leider viel zu selten sind. Vielen Dank für viele Jahre Traineramt und hoffentlich noch viele weitere Jahre in verantwortlicher Position bei Deinem TVN, bleib‘ gesund!

Niemals geht man so ganz………allen scheidenden Akteuren wünschen wir nochmals Alles Gute – persönlich und sportlich! Wir hoffen Euch auch zukünftig bei den ein oder anderen Heimspielen und weiteren TVN-Events zu treffen – sobald es wieder geht!